- Verordnung
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Rechtsfachwirt / Geprüfte Rechtsfachwirtin vom 23. August 2001
Download (PDF) - Änderung der Verordnung
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Rechtsfachwirt / Geprüfte Rechtsfachwirtin zu Artikel 13 der Verordnung vom 26.03.2014
Download (PDF) - Prüfungsordnung
Prüfungsordnung der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer für die Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfter Rechtsfachwirt / Geprüfte Rechtsfachwirtin vom 11. Februar 2003
Download (PDF) - Änderung der Prüfungsordnung
Änderung der Prüfungsordnung der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer für die Durchführung der Fortbildungsprüfung Geprüfter Rechtsfachwirt / Geprüfte Rechtsfachwirtin vom 22. November 2005
Download (PDF)
GEPRÜFTE(R) RECHTSFACHWIRT/IN
Rechtsgrundlagen
Geprüfte(r) Rechtsfachwirt/in (früher Büroleiter/in oder Bürovorsteher/in) ist eine Berufsbezeichnung für besonders qualifizierte Mitarbeiter in Rechtsanwaltsbüros. Die maßgeblichen Rechtsgrundlagen für Ausbildung und Abschluss zur Erlangung der Qualifikation "Gepr. Rechtsfachwirt/in" finden Sie unten zum Download.
Finanzielle Förderung
Auch für die Ausbildung zum/zur Geprüfte(r) Rechtsfachwirt/in gibt es Möglichkeiten der finanziellen Förderung im Rahmen der Begabtenförderung.
Seminar zur Erreichung der Qualifikation Geprüfte(r) Rechtsfachwirt/in
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg hat die Soldan GmbH beauftragt, in ihrem Namen und mit ihrer Unterstützung ein Seminar zur Erreichung der Qualifikation Gepr. Rechtsfachwirt/in durchzuführen. Die Themen des Seminars wurden gemeinsam erarbeitet und festgelegt. Die Referenten wurden ebenfalls gemeinsam ausgewählt.
- Büroorganisation
- Kanzleimanagement
- Personalwesen
- Büroverwaltung
- Materielles Recht
- Formelles Recht / Zwangsvollstreckung
- Kosten- und Gebührenrecht
Wer kann teilnehmen?
Aktueller Kurs
Der neue Kurs begann am 11. November 2017 und endet am 14. Dezember 2019.
Nähre Informationen finden Sie hier.