Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahlen
    • Mitgliedschaft
    • Berufsrecht
    • Fachanwaltschaft
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Mitgliederservice
    • Satzungen und Geschäftsordnungen
    • Formulare
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidigerliste
    • Anwaltsverzeichnis
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahlen
    • Mitgliedschaft
    • Berufsrecht
    • Fachanwaltschaft
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Mitgliederservice
    • Satzungen und Geschäftsordnungen
    • Formulare
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidigerliste
    • Anwaltsverzeichnis
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahlen
  • Mitgliedschaft
  • Berufsrecht
  • Fachanwaltschaft
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Mitgliederservice
  • Satzungen und Geschäftsordnungen
  • Formulare
Elektronischer Rechtsverkehr
  • beA aktuell
  • SAFE-ID
  • beA-Kartenbestellung
  • beA-Newsletter
  • beA und Syndikusrechtsanwälte
  • beA-Kurse
  • beA-Support
  • beA-Wiki (Anwenderhilfe)
  • NotarIdent und KammerIdent
  • Hamburger Justiz
  • Schutzschriftenregister
  • EGVP
  • Mahnverfahren
zurück

beA-Kurse

In Kooperation mit der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer bietet das Deutsche Anwaltsinstitut (DAI) derzeit folgende beA-Kurse an:

1.  beA-Online-Kurse

Die beA-Online-Kurse lassen sich einzeln oder im Paket buchen. Sie beschäftigen sich mit den Themen
  • „Die ersten Schritte zur Nutzung des beA“ (Teil 1),
  • „Kommunikation mit Gerichten und Kollegen über das beA“ (Teil 2),
  • „Die Rechtevergabe im beA“ (Teil 3),
  • „Mandantenkommunikation über das beA“ (Teil 4).
Der ermäßigte Kostenbeitrag für Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und deren Mitarbeiter beträgt pro Teil EUR 25,00 (statt EUR 35,00). Bei Paketbuchung aller vier Teile beträgt der ermäßigte Kostenbeitrag für Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und deren Mitarbeiter EUR 95,00.

Nähere Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung erhalten Sie hier.

2.  Seminar „beA intensiv - Das besondere elektronische Anwaltspostfach anhand praktischer Fälle“

Ferner findet als Präsenzveranstaltung in Hamburg am

20. Januar 2018, von 09:00 - 13:00 Uhr,

das Seminar „beA intensiv - Das besondere elektronische Anwaltspostfach anhand praktischer Fälle“ statt. Das Seminar zeigt Ihnen praxisnah den Umgang mit Ihrem beA.

Die ermäßigte Teilnehmergebühr für Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und deren Mitarbeiter beträgt EUR 125,00 (statt EUR 175,00). Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
 
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz