Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Wahlen zur Satzungsversammlung
    • Mitgliedschaft
    • Berufsrecht
    • Fachanwaltschaft
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Mitgliederservice
    • Satzungen und Geschäftsordnungen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidigerliste
    • Anwaltsverzeichnis
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Wahlen zur Satzungsversammlung
    • Mitgliedschaft
    • Berufsrecht
    • Fachanwaltschaft
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Mitgliederservice
    • Satzungen und Geschäftsordnungen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte
    • Ausbildung
    • Stellenbörse
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
  • Über Uns
    • Organisation
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidigerliste
    • Anwaltsverzeichnis
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 10.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!

Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident

Aktuelles

beA: Automatisches Löschen von Nachrichten startet am 01.04.2019
Die BRAK teilt mit, dass sie zum 01.04.2019 im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das automatische Löschen von Nachrichten aus dem beA aktivieren wird.
mehr lesen
Ankündigung der ordentlichen Kammerversammlung 2019 der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
15.04.2019
Die ordentliche Kammerversammlung des Jahres 2019 der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer findet am Montag, dem 15. April 2019, 18:00 Uhr, in der Handwerkskammer Hamburg, Saal 304, Holstenwall 12, 20355 Hamburg, statt.
mehr lesen
Wahlen zur Satzungsversammlung
Im Frühjahr 2019 finden die turnusmäßigen Wahlen zur Satzungsversammlung statt.
mehr lesen
Probleme beim Faxen?
Technische Umstellung von ISDN auf IP bereitet Schwierigkeiten

In letzter Zeit erreichten uns immer wieder Mitteilungen von Anwaltskanzleien über Probleme, die Hamburger Gerichte per Telefax erreichen zu können.
mehr lesen
Auch Hamburger Gerichte versenden über das beA
(Stand: 22.01.2019)

Die Hamburger Justiz hat mit dem Versand von elektronischen Nachrichten an Rechtsanwälte über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) begonnen.
mehr lesen
Ergebnisse der STAR-Umfrage 2018 für Hamburg
Die Ergebnisse für Hamburg liegen nun vor und können in dem STAR-Bericht 2018 für Hamburg eingesehen werden.
mehr lesen
Geldwäscheprävention
Hinweise und Informationen

Seit dem 26. Juni 2017 ist das novellierte "Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten" (Geldwäschegesetz – GwG) in Kraft. Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer hat für ihre Mitglieder allgemeine Hinweise und vertiefende Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz herausgegeben.
mehr lesen
Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem GwG
Die Anordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (GwG) vom 23. Juni 2017 ist am 04. Dezember 2018 geändert worden.
mehr lesen
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
  • beA aktuell
  • SAFE-ID
  • beA-Kartenbestellung
  • beA-Kurse
  • beA-Support
  • EGVP

mehr zum beA

Wissenswertes für unsere Mitglieder
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Berufsrecht
  • DSGVO in Kanzleien
  • Fachanwaltschaft
  • Geldwäschegesetz
  • Hinweise für Ausbilder
  • Meldungen
  • Mitgliederstand
  • Satzungen und Geschäftsordnungen
  • Veranstaltungen



Formulare
  • Niedergelassene Rechtsanwälte
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Rechtsanwaltsgesellschaften
  • Ausländische Anwälte
  • Kammerwechsel
  • Verzicht
  • Anwaltsausweis
  • Fragebogen für Stundung / Ermäßigung / Erlass des Kammerbeitrages
Syndikusrechtsanwälte
  • Zulassung
  • Merkblatt
  • Anträge
  • beA und Syndikusrechtsanwälte

Anwaltssuche

Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
  • Zum Anwaltssuchdienst
  • Zum Strafverteidiger-Notdienst
  • Zur Pflichtverteidiger- liste

Gesamtverzeichnis der BRAK

Sie möchten wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?
  • Zum Bundesweiten Amtlichen Anwalts- verzeichnis

Veröffentlichungen

  • Aktueller Kammerreport
    (Nr. 1/19 vom 29.01.2019)
  • Archiv Kammerreport
  • Kammerschnellbriefe

...noch mehr AKTUELLES

Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
  • Zu den Veranstaltungen
  • Zu den Meldungen

Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte

Sie brauchen Hilfe?
Sie möchten spenden?
  • Weitere Informationen
  • Zur Homepage der Hülfskasse
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz